Die Suche ergab 18 Treffer
- 19.11.2014, 18:39
- Forum: Bogenbau
- Thema: Der Erste Eigenbau
- Antworten: 0
- Zugriffe: 923
Der Erste Eigenbau
Nachdem die Haselnuss, die ich angefangen habe, etwas Probleme macht stellte ich sie erstmal in die ecke und fing einen Rattan Bogen an. Hier nun das Ergebniss. Rohling: 61" Zuggewicht: 33# Auszug: 30" Standhöhe: 6,25" Die Oberfläche ist 4x mit PU-Lack Versiegelt. Der Griff mit einfachem Spaltleder b ...
- 16.11.2014, 18:12
- Forum: Pfeile
- Thema: Wahrscheinlichkeit für "Robin-Hood-Schuss"
- Antworten: 29
- Zugriffe: 16767
Re: Wahrscheinlichkeit für "Robin-Hood-Schuss"
Eins hab ich bei der Sache gelernt ..........
Bestell immer mehr Federn und Nocken als Tatsächlich gebraucht werden, das unverhoffte kommt öfter als man denkt.
gruß Thomas
Bestell immer mehr Federn und Nocken als Tatsächlich gebraucht werden, das unverhoffte kommt öfter als man denkt.


gruß Thomas
- 15.11.2014, 20:13
- Forum: Pfeile
- Thema: Wahrscheinlichkeit für "Robin-Hood-Schuss"
- Antworten: 29
- Zugriffe: 16767
Re: wie hoch ist eigendlich.........
Wenn man erst einen Satz Pfeile hat ist so was extrem Ärgerlich
OK er lässt sich reparieren sind etwa 4 cm seitlich abgesplittert aber die nocke ist hin.

OK er lässt sich reparieren sind etwa 4 cm seitlich abgesplittert aber die nocke ist hin.
- 15.11.2014, 17:57
- Forum: Pfeile
- Thema: Wahrscheinlichkeit für "Robin-Hood-Schuss"
- Antworten: 29
- Zugriffe: 16767
Wahrscheinlichkeit für "Robin-Hood-Schuss"
Wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit das ein Abgeschoßener Pfeil genau die Nocke eines schon im Ziel befindlichen Pfeils trifft ????? :-\ :-\ :-\ Mein erster Satz Pfeile besteht nun nur noch aus 11Stück. ich muss dringend ersatz bestellen. :-[ :-[ :-[ Edit: Bitte aussagekräftige Themen für ...
- 14.11.2014, 11:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehnenbau Frage zum Eindrehen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4556
Re: Sehnenbau Frage zum Eindrehen
Sind nun die Einzelnen Stränge 40 x vorgedreht oder lediglich die fertige Sehne 40 x eingedreht worden. Ist es nur die Sehne läufst Du Gefahr , dass sich die Sehnenöhrchen aufdröseln. Die einzelnen Stränge sind 40x mehr eingedreht. OK also die Stränge nur soweit eindrehen wie gebraucht wird für die ...
- 14.11.2014, 11:12
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Erster Pfeilsatz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2146
Re: Erster Pfeilsatz
Soviel man sehen kann, sind Deine Pfeile recht ordentlich geworden. Aber wie viele andere (ich übrigens auch) bist Du der Faszination von "Schwarz" erlegen. ich muß zugeben .......... ich war einfach zu faul 12 federn in einer anderen farbe zu bestellen. Allerdings währe eine Pinke Leitfeder und da ...
- 13.11.2014, 17:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehnenbau Frage zum Eindrehen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4556
Re: Sehnenbau Frage zum Eindrehen
Hallo Gummer, Wenn es richtig geklappt hat, dann sind die Fasern zwischen den beiden eingedrehten Bereichen der Ohren garnicht in sich gedreht und ergeben einen sehr runden Sehnenquerschnitt nach dem Eindrehen. Dann kann man bei der fertigen Sehne nur noch an der Farbe die einzelen Stränge erkennen. ...
- 13.11.2014, 16:38
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehnenbau Frage zum Eindrehen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4556
Sehnenbau Frage zum Eindrehen
Ich habe mal eine Allgemeine Frage zum Eindrehen der Sehne. Dazu hier erstmal ein paar Fotos: Bei meiner Tillersehne hab ich die Kardeelen nicht miteinander verdreht sondern nachdem ich ein Öhrchen gezwierbelt habe einfach eingedreht. Bei der Fertigen Sehne habe ich die Kardeelen in sich erstmal ...
- 13.11.2014, 16:16
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Erster Pfeilsatz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2146
Re: Erster Pfeilsatz
@Benedikt Die Hassel hab ich erstmal in die Ecke gestellt da der sich hemmungslos verdreht beim ausziehen, da mach ich erst weiter wenn ich wieder muse habe.
Stattdessen hab ich einen Rattanbogen angefangen der sich wesentlich besser verhält.
30-35# sind angestrebt beim Rattan.
Stattdessen hab ich einen Rattanbogen angefangen der sich wesentlich besser verhält.
30-35# sind angestrebt beim Rattan.
- 13.11.2014, 16:06
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Erster Pfeilsatz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2146
Erster Pfeilsatz
Bogenbau ohne Pfeile geht, ist aber sinnlos. Eine Erkenntniss die mir kam während ich so an einer Hasselnuss rumschnitzte. Also Internet kontaktiert, einen bekannten Händler gesucht und .......... gegrübelt welchen Spin ich nehmen soll :-\ ich habe mich dann für 11/32 und 35-40# entschieden, Spitzen, ...
- 17.10.2014, 12:04
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Aus für ARTchersLand-Standort!
- Antworten: 55
- Zugriffe: 13528
Re: Aus für ARTchersLand-Standort!
Das ist Deutschland .......... hast du genug kohle und einfluss kanst du machen was du willst.
- 17.10.2014, 11:59
- Forum: Bogenbau
- Thema: Haselnuss-Problem
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1890
Re: Hasselnuss Problem
40 lbsSirNicholas hat geschrieben: Ansonsten Flachs drauf mit Ponal Blau oder Eule Endfest und dann einfach weiterbauen und keine Hohen Pfundansprüche, also unter 40 Pfund.
Gruss Rainer



- 16.10.2014, 16:02
- Forum: Bogenbau
- Thema: Haselnuss-Problem
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1890
Re: Hasselnuss Problem
Ok hier erst mal noch ein paar fotos vom Rücken (wenn auch nicht grade scharf)
Wenn man die Fotos ansieht fällt auf das der WA recht ungleichmässig wird, Links hat er etwa 8-9 mm, Rechts 15-18 mm.
Der Ast kommt auf der Dünneren Seite raus.
Wenn man die Fotos ansieht fällt auf das der WA recht ungleichmässig wird, Links hat er etwa 8-9 mm, Rechts 15-18 mm.
Der Ast kommt auf der Dünneren Seite raus.
- 16.10.2014, 13:58
- Forum: Bogenbau
- Thema: Haselnuss-Problem
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1890
Re: Hasselnuss Problem
Der Markkanal ist schon weg, die fertige Breite von 4 cm ist auch schon erreicht. Der Ast kam als ich ihn dünner geschnitzt habe.
Auf dem Rücken wurde nur die rinde entfernt. Fotos vom Rücken folgen.
Auf dem Rücken wurde nur die rinde entfernt. Fotos vom Rücken folgen.
- 16.10.2014, 13:40
- Forum: Bogenbau
- Thema: Haselnuss-Problem
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1890
Haselnuss-Problem
Moin Gemeinde, vor ca. 3 Wochen habe ich eine Haselnuss gefällt. Die Abmessungen des Stammes waren oval 6 x 7 cm. Ich machte mich also daran ihm die Rinde zu Klauen und ihn auf Grundform zu bringen. Die WA machte ich dabei auf 5 x 4 cm (wegnehmen kann man ja immer). Alles war in bester ordnung, ...