Die Suche ergab 65 Treffer

von tarock
13.04.2014, 12:43
Forum: Bogenbau
Thema: Bitte Tillerhilfe Osagebogen
Antworten: 13
Zugriffe: 1982

Re: Bitte Tillerhilfe Osagebogen

Hallo, Die Wurfarmenden sollen wegen der Needletips ja wohl steif sein. genau =) Gringo, dann sind hier die Maße : Bogenlänge: 67" Länge der Needletips: 20 cm Länge der Übergänge vom WA zu den Needletips: 4,5 cm Grifflänge inklusive Fade outs: 15 cm WA-Breite an den Fade outs: 36 mm WA-Breite a...
von tarock
12.04.2014, 20:55
Forum: Bogenbau
Thema: Bitte Tillerhilfe Osagebogen
Antworten: 13
Zugriffe: 1982

Re: Bitte Tillerhilfe Osagebogen

So,

jetzt habe ich weitergetillert. Er sieht schon gleichmäßiger aus, Danke Frankster ;D

Hier die Bilder:

LNSH_kl.JPG
Bogen links Standhöhe


LNVA_kl.JPG
Bogen links Auszug


RNSH_kl.JPG
Bogen rechts Standhöhe


RNVA_kl.JPG
Bogen rechts Auszug


Was ist denn euer Senf dazu??
von tarock
10.04.2014, 12:42
Forum: Bogenbau
Thema: Bitte Tillerhilfe Osagebogen
Antworten: 13
Zugriffe: 1982

Re: Bitte Tillerhilfe Osagebogen

Hallo, @ Gornarak: Es laeuft eine Flamme aus auf jedem WA, diese aber gleichmaessig ueber zwei Drittel des Biegebereichs. Es kann natuerlich sein, dass genau dort am Auslauf und den kritischen Stellen ein Stueck Wurfarm zu duenn ist, aber so genau fuehl ich das nicht mehr. Der Breitentaper ist gleic...
von tarock
09.04.2014, 22:51
Forum: Bogenbau
Thema: Bitte Tillerhilfe Osagebogen
Antworten: 13
Zugriffe: 1982

Re: Bitte Tillerhilfe Osagebogen

Hallo =) @ Gringo Ah, jetzt sehe ich den Kunstoff auch... Kein Problem, die haben auch eine stählerne Farbe @ Karlo, mit Bogen rechts meine ich, dass er bei allen Fotos wo "Bogen rechts" oben steht gleich auf dem Tillerbaum liegt.. Bei den Fotos mit "Bogen links" liegt er verkehr...
von tarock
09.04.2014, 07:42
Forum: Bogenbau
Thema: Bitte Tillerhilfe Osagebogen
Antworten: 13
Zugriffe: 1982

Re: Bitte Tillerhilfe Osagebogen

Keine Sorge, im Schraubstock sind graue Gummibacken drinnen.. Mit den Fotos hast du voll recht.. leider hatte ich nurs handy mit in der Werkstatt, darum so wacklig. Tut mir leid..
Liebe Gruesse
Tarock
von tarock
08.04.2014, 22:54
Forum: Bogenbau
Thema: Bitte Tillerhilfe Osagebogen
Antworten: 13
Zugriffe: 1982

Bitte Tillerhilfe Osagebogen

Hallo ihr Leute, Ich bitte euch um eure Tillerbegutachtung und Hilfe. Der Bogen ist ein Osagebogen mit Needletips, vom Griff bis zu den Needletips ist er pyramidal im Profil. Er erscheint mir noch leicht assymetrisch im Vollauszug. Wo würdet ihr da noch korrigieren?? RE.JPG RSH.JPG RVA.JPG LE.JPG LS...
von tarock
06.07.2011, 17:43
Forum: Werkzeuge
Thema: Zahnhobel Kompositbogenbau
Antworten: 15
Zugriffe: 2946

Re: Zahnhobel Kompositbogenbau

Feanor1307 hat geschrieben:Moin Moin,


Wie genau er das so geschnitten hat weis ich allerdings auch nicht. Vielleicht mit einer gaaaanz kleinen Säge.

Grüße,
Feanor


Das hat er schneiden gelassen, mit einem Plasmaschneider!!

lg Tarock
von tarock
24.05.2011, 21:05
Forum: Materialien
Thema: Kopierfräser zum Formenbau
Antworten: 8
Zugriffe: 1547

Re: Kopierfräser zum Formenbau

Hallo Peter! Ich dachte ja zuerst an einen Kopierfräser aus der Metallbearbeitung =) Und ich dachte mir: Hm, das ist aber sehr unpassend so ein Werkzeug auf einer Oberfräse... Aber dank Google sieht man ja auch gleich, wie so ein Ding aussieht für Holzbearbeitung. Also ich denke das funktioniert! Ab...
von tarock
30.04.2011, 14:25
Forum: Pfeilbau
Thema: Ein Versuch: Dremel als Schaftfräser
Antworten: 8
Zugriffe: 2043

Re: Ein Versuch: Dremel als Schaftfräser

Kleiner Tipp noch: beim Holz fräsen, oder auch Aluninium eignen sich besser Fräser mit wenigen Schneiden, dann ist mehr Platz für die Späne und der Schnitt wird sauberer!!

lg Tarock
von tarock
07.04.2011, 22:23
Forum: Vermischtes
Thema: Wer nutzt das Portal des FC ? Könnte es verbessert werden ?
Antworten: 40
Zugriffe: 3849

Re: Wer nutzt das Portal des FC ?

inge hat geschrieben:Ist meine Startseite! Dann ungelesene Beiträge.
lg
inge

Genauso auch bei mir!!
von tarock
24.03.2011, 18:36
Forum: Bogenbau
Thema: Sehnenbau - Öhrchenproblem
Antworten: 6
Zugriffe: 1235

Re: Sehnenbau - Öhrchenproblem

Eisenhans hat geschrieben:Es könnte sein das ich rechts eingedreht und rechts überschlagen habe, führt das zum genannten problem?


Ja genau! Das ist es, so geht sie auf!
von tarock
20.03.2011, 15:41
Forum: Materialien
Thema: Vorstellung und Frage zu "Warzenholz"
Antworten: 149
Zugriffe: 11951

Re: Vorstellung und Frage zu "Warzenholz"

Bei der Astfrage habe ich ja früher immer gerne den Osagebogen von Boegli gezeigt. Der mit dem rautenförmigen Loch von so ca. 12 mal 6 cm. Leider ist die Gallerie ja verschollen - hat noch jemand dieses höchst beeindruckende Bild? Hier ist die Loch-Diskussion schon mal, mit einigen Links: m Hier is...
von tarock
27.02.2011, 20:40
Forum: Pfeilbau
Thema: Grünspan
Antworten: 10
Zugriffe: 1851

Re: Grünspan

Hallo Felix! Meinst du Grünspan vom Kupfer? Ich weiß zwar nicht ob das die Engländer verwendeten, Aber ich würde um sowas zu machen Kupfer feilen und die Späne auffangen. Diese müssen dann mit einer Säure reagieren, dann wird Grünspan. Draufpinkeln oder Vogelscheiße auf Kupfer funktioniert super um ...
von tarock
06.02.2011, 11:29
Forum: Bogen des Monats
Thema: Selfbow des Jahres 2010
Antworten: 13
Zugriffe: 2477

Re: Selfbow des Jahres 2010

Gratuliere euch beiden für eure Prachtstücke!!
von tarock
16.09.2010, 09:17
Forum: Bogensport Termine
Thema: 1."SDBBT" (Süddeutschesbogenbauertreffen)
Antworten: 137
Zugriffe: 14475

Re: 1.

Liebe Leute!

Wünsche euch ein bäriges Wochenende, viel Spaß!!

Grüße Tarock