Die Suche ergab 1343 Treffer
- 27.05.2021, 21:19
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holunder: kurzer Längsriss am geplanten Rücken
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1923
Re: Holunder: kurzer Längsriss am geplanten Rücken
War ich also garnicht soo daneben. ;) hab zwar nicht das datenblatt hier,aber meienr Erinnerung nach so ca 1/3 @"Raumtemperatur" von den max 300kg/cm2 . Die sind auch nur unter idealen Bedingungen zu erzielen,nicht vergessen,das ist Maximum..und so hat ein Hersteller natürlich immer die richtige ...
- 27.05.2021, 18:36
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holunder: kurzer Längsriss am geplanten Rücken
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1923
Re: Holunder: kurzer Längsriss am geplanten Rücken
Und auch die "Endfest"-Consumerversion ist nicht soo übel,ca 15-20% weniger "Klebkraft". Ist aber nicht tragisch,die 300kg/cm2 werden eh nur bei Aushärtung bei ca 160GradC erreicht. Bei Raumwärme um die 20C sind eh nur max. 100kg/cm2 zu erwarten.Dieses Zeuch taugt für unsere Zwecke genauso. +-20% Kl ...
- 26.05.2021, 23:30
- Forum: Saplingbow 2021
- Thema: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche
- Antworten: 97
- Zugriffe: 30380
Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche
Ey,Markus, DEN Kampf nehm ich gern nochmal auf. :D Nach dieser Aktion seh ich Kornellen zu Hauf, vor allem an den Wegrändern der B31 am Bodensee. Vllt ne Art von Tunnelblick, aber jetzt hat mich dieses Holz angefixt. ;D Hab schon die einen oder anderen mit Schnur markiert,damit ich sie im Herbst ...
- 21.05.2021, 14:49
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bambus für Backing
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1736
Re: Bambus für Backing
Hi,Thomas,falls Dich Bambus (als Pfeil) anfixt und das Material deines Nachbarn nicht genügend Brauchbares hergibt.. Bambus-39ct.jpg Gartenabteilung im Baumarkt,immer die geradesten nehmen, 30% Ausfall einkalkulieren. Das Zeug das der Orange Hamster und die Bastelhütte verkaufen,ist garnicht sooo ü ...
- 21.05.2021, 14:00
- Forum: Bogenbau
- Thema: Was mache ich aus dieser Ulme...?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2461
Re: Was mache ich aus dieser Ulme...?
Ah,muß noch was Mißverständliches korrigieren: Mit "An den Griff anschliessen lassen..." meinte ich natürlich,das der Ast in der steifen Griffzone liegen sollte,nicht etwa im Wurfarm.
Grüßle,
Kemoauc

Grüßle,
Kemoauc
- 19.05.2021, 19:30
- Forum: Saplingbow 2021
- Thema: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche
- Antworten: 97
- Zugriffe: 30380
Re: Saplingbow 13, Kemoauc, Kornelkirsche
So nun,nach viel mal 1-2g hin und her,hat er sich seit 2 Wochen auf 797g beruhigt. :) Endlich fertiggetrocknet ::) kein weiteres Set,Zuggewicht immer noch >75#@31" ::) Mein Fazit: Wer mit Hartriegel fertig wird,sollte es mal dringend mit seinem großen Bruder aufnehmen. :D ;D >:) Grüßle, Kemoauc
- 19.05.2021, 18:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Was mache ich aus dieser Ulme...?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2461
Re: Was mache ich aus dieser Ulme...?
Hi,Ascaryon,so schlimm scheint der nicht,vorausgesetzt ,er ist so dick wie Du schrubst und nicht nur so breit. Ich würde wie folgt vorgehen: Den mittleren Ast an den Griff anschliessen lassen,kurz vor dem Fadeout. Der FO könnte evtl.sogar teilweise unter dem Ast liegen. Der Griff wäre halt etwas la ...
- 12.05.2021, 23:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tillerfrage bei reflex/deflex - Auge sagt schief, Analyse sagt geht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1845
Re: Tillerfrage bei reflex/deflex - Auge sagt schief, Analyse sagt geht
Hi,Uranus,der sieht doch garnicht soo übel aus.Denk dran:es ist ein Hartriegel :D Meine Voraussage: Wenn er nicht bald bricht,wirst Du Ihn als "ungeliebt" in die Ablage werfen, immer mal wieder rausziehen zum Schiessen und nach einiger Zeit ihn einfach als zuverlässigen Gebrauchsbogen akzeptieren. ...
- 12.05.2021, 22:45
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frühes tempern, anschließend weiter tillern?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1811
Re: Frühes tempern, anschließend weiter tillern?
Nee,Hasel i.A. muß man nicht tempern,einfach nur gut Bauen. Tempern,Backings etc sind in meinen Augen halt ein Notbehelf,wenn das Holz nicht wirklich gut ist. M.M.n sollte man aber nicht darauf hinarbeiten
Als versuch aber schon ok,wenn Du genügend Material zum Üben hast.
Grüßle,
Kemoauc

Als versuch aber schon ok,wenn Du genügend Material zum Üben hast.

Grüßle,
Kemoauc
- 01.05.2021, 22:55
- Forum: Bogenbau
- Thema: Speed-Trocknen auf die Spitze getrieben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2284
Re: Speed-Trocknen auf die Spitze getrieben
Kein wunder,das ist kniehohes Kraut
Bratwurst? nja,jemand hat vor Jahren ne nasse nudel getillert.
Grüßle Kemoauc

Bratwurst? nja,jemand hat vor Jahren ne nasse nudel getillert.

Grüßle Kemoauc
- 01.05.2021, 22:46
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hasel Orange
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1976
Re: Hasel Orange
Schwarzerle? Ey,kein Problem,wird zwar nicht der warbow, aber ist gut zu bearbeiten. Du musst nur damit rechnen,das der Bogen beachtliches Set kriegt. Ich hab ein paar Kinderbögen daraus gebaut, Q'nD, kein Knitter,nix gebrochen,aber ordentlich Set. Das Verhalten ist ähnlich wie Hasel, etwas schwäc ...
- 01.05.2021, 21:58
- Forum: Bogenbau
- Thema: Speed-Trocknen auf die Spitze getrieben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2284
Re: Speed-Trocknen auf die Spitze getrieben
@ Fatz So nb: der Hasel war damals schon weiterverbreitet. Senin und Maschenko haben in ca 10kJahre-alten Permafrost-Mammutleichen in Sibirien Teile von Haselspeerschäften gefunden,der war damals grad mal bis ans Südufer des Kaspischen Meeres verbreitet. 2000 Kilometer --- die Leute waren damals e ...
- 01.05.2021, 21:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: Speed-Trocknen auf die Spitze getrieben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2284
Re: Speed-Trocknen auf die Spitze getrieben
@Kemoauc Die Beliebtheit von Ulme kommt glaub ich eher aus dem Mangel an Eibe. Der war's da noch zu kalt. Zu kalt wohl nicht,vor 6kJahren wars da etwas wärmer als heut.(Aber wir arbeiten ja dran ,daß das wieder so wird :) ) Vegetation braucht halt ohne Menschen ein wenig länger,um sich auszubreiten. ...
- 30.04.2021, 16:07
- Forum: Bogenbau
- Thema: Supergau oder halb so wild? Osagebogen kurz vor Fertigstellung beschädigt..
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4183
Re: Supergau oder halb so wild? Osagebogen kurz vor Fertigstellung beschädigt..
Nen 38#er kann man auch ohne jede Griffauflage schiessen,egal wie eckig der ist. Bereits 200x5mm Hartriegel im Griffbereich würden ihn im Griffbereich bereits schon komplett steif machen,gut geleimt platzt da auch nix weg,allerdings würde das Zuggewicht gewaltig steigen und die Biegung in die WAs v ...
- 30.04.2021, 15:55
- Forum: Bogenbau
- Thema: Speed-Trocknen auf die Spitze getrieben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2284
Re: Speed-Trocknen auf die Spitze getrieben
Ich bin.. fasziniert. Wie ein uns Allen bekannter Ausserirdischer sagen würde. ;D Ulme hatte ich noch nicht. :( Vllt. war diese mögliche Schnelltrocknung mitunter ein Grund dafür,das Ulme in der Steinzeit so beliebt war. :D Mit Hasel oder Hartriegel hätte ich da so meine Zweifel,ob das rissfrei geht. ...