71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 635
Registriert: 08.01.2006, 16:55
Hat Dank erhalten: 2 Mal

71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"

Beitrag von Eldoro »

Servus zusammen,

Hickory auf Hainbuche, stauchfaltenfrei - Kombination gefällt mir gut, wird definitiv nochmal verbaut :)
Ein paar Kleinigkeiten sind während des Baus nicht ganz so rund gelaufen. Die Leimfuge ist etwas dicker als mir lieb ist und ursprünglich hatte ich Geweihnocken drauf. Da hat es leider die untere abgeschert (vor Feinschliff und Einschießen waren noch 120# drauf), musste deswegen den unteren etwas kürzen und hab' dann Hornnocken draufgezogen. Zum Glück hat es die Geweihnocken auf Standhöhe und nicht im Vollauszug abgeschert. Entsprechend könnte man den unteren WA noch etwas gegen WA-Ende mehr kommen lassen. Da er aber absolut angenehm schießt, habe ich mich gegen weiteres Nachtillern entschieden und lass ihn einfach so.

Holz: Hickory auf Hainbuche
Länge NtN: 1815 mm (Rücken)
Griff: 37 mm x 29 mm (B x T)
Vor Nock: 12 mm x 12 mm
Zuggewicht: 114# @ 28" (true draw)
Gewicht: 843 g
Finish: Tungöl
Sehne: Spectra
unterer WA rechts
unterer WA rechts
Sperber als Maker's Mark
Sperber als Maker's Mark
Imp - Copy.jpg
links: obere Nocke, rechts: untere Nocke
links: obere Nocke, rechts: untere Nocke
Auszug - Copy.jpg


Abgescherte Nocke - unterer WA
Abgescherte Nocke - unterer WA

Meine Vermutung ist, dass die Nocke nicht sauber entfettet war. Selbst nach mehrmaligen Spülen mit Aceton hat sich die Innenfläche des Geweihs noch leicht "klebrig" angefühlt...
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5837
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 14 Mal

Re: 71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"

Beitrag von locksley »

Schöner Bogen. Vor allem der Sperber gefällt mir. hast Du Dir da einen Stempel machen lassen?
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 635
Registriert: 08.01.2006, 16:55
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: 71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"

Beitrag von Eldoro »

@locksley
Merci :)
Aus einem Stück Alu-Blech, per Hand aufgezeichnet und rausgefeilt und dann den Schraubstock als Presse genutzt. Recht simpel aber funktioniert sehr gut. Die Kanten muss ich noch etwas mehr brechen, damit die Holzfasern nicht so stark durchtrennt werden.
Dateianhänge
stempel - Copy.jpeg
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5908
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 30 Mal
Hat Dank erhalten: 105 Mal

Re: 71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"

Beitrag von schnabelkanne »

Servus,
schöne Kombination, Hainbuche ist wirklich sehr drucktolerant. Die Leimfuge sieht gut aus, sehr exakt verarbeitet.
Wie dick ist das Hickorylaminat?
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Doughal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 459
Registriert: 19.05.2021, 16:12
Hat gedankt: 104 Mal
Hat Dank erhalten: 41 Mal

Re: 71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"

Beitrag von Doughal »

Hallo, beeindruckendes Zuggewicht. Ist das Backing mit stehenden Jahresringen verbaut?
Schöner Bogen.
Grüße, Daniel
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6321
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 160 Mal
Hat Dank erhalten: 249 Mal

Re: 71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"

Beitrag von Neumi »

Sieht sehr gut aus 👍
Sehr schöne Sidenocks.
Welchen Kleber hast du benutzt?
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
TradArchery
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 21.02.2022, 11:56
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: 71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"

Beitrag von TradArchery »

an dem Gerät würd ich auch gern mal ziehen.
Schöner Bogen👍
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 681
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 22 Mal
Hat Dank erhalten: 61 Mal

Re: 71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"

Beitrag von Indie12 »

Hey,
toller Bogen und coole Idee mit dem Eindrücken.
Hainbuche ist ja offensichtlich sehr taff, muss meine mal ausm Lager kramen und was draus machen

Gruß Martin
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3672
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 146 Mal
Hat Dank erhalten: 36 Mal

Re: 71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"

Beitrag von Spanmacher »

Da ist Dir eine wirklich schöne Handwerksarbeit gelungen. Und bildschöne Nocken.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 635
Registriert: 08.01.2006, 16:55
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: 71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"

Beitrag von Eldoro »

Freut mich, dass der Bogen gefällt :)

Das Hickorylaminat ist 4mm dick, diagonal-stehende Ringe und mit Ponal blau verleimt.
Hornnocken mit Uhu Endfest geklebt. Inzwischen bin ich ein großer Fan von Sidenocks (persönl. Geschmak, in puncto Praktikabilität tut sich da nicht viel).

Der Bogen zieht sich butterweich und fühlt sich nicht wirklich nach 114# an :)
Hainbuche werde ich auf jeden Fall noch mal verbauen, auch wenn die Bearbeitung wirklich zäh ist. Schneidende Werkzeuge (Hobel, Schweifhobel, Ziehklinge) gehen noch, aber Raspel oder Feile - puuhh... (oder ich brauch neues Werkzeug, kann auch gut sein...)
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1311
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 49 Mal
Hat Dank erhalten: 53 Mal

Re: 71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"

Beitrag von MrCanister123 »

Chapeau! Gefällt mir richtig gut der Bogen.
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6609
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 133 Mal

Re: 71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"

Beitrag von fatz »

Strammes Kerlchen!
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3699
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 27 Mal
Hat Dank erhalten: 19 Mal

Re: 71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"

Beitrag von Haitha »

Sehr schön.

Hast Du die Hainbuche selbst geerntet?
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 635
Registriert: 08.01.2006, 16:55
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: 71.5" Hickory-Hainbuche 114# @ 28"

Beitrag von Eldoro »

Haitha hat geschrieben: 21.06.2025, 22:40 Hast Du die Hainbuche selbst geerntet?
Leider nein. Hatte bei einem Fachhändler für Ton- und Drechselholz Maulbeerleisten gesehen, die Hainbuche gleich mitbestellt und dann aufgetrennt in zwei Rohlinge. Mal schauen, was aus der anderen Hälfte wird :)
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“