Die Suche ergab 16 Treffer

von meinlieberschwan
10.11.2007, 10:05
Forum: Bogenbau
Thema: Vom Langbogen zum Kompositbogen?
Antworten: 5
Zugriffe: 1596

Re: Vom Langbogen zum Kompositbogen?

Die stelle sieht auf dem Foto aus wie nen Stauchbruch, was dagegen zu tun ist werden dir andere im Forum sicher mitteilen. Umdrehen würd ich den Bogen nach längerer Benutzung nicht, glaube das ist eine Bruchgarantie, da die Beanspruchung der Fasern am Bauch und am Rücken komplett verschieden ist. K ...
von meinlieberschwan
19.10.2007, 23:42
Forum: Materialien
Thema: Olivenholz
Antworten: 12
Zugriffe: 3336

Re: Olivenholz

hm passst zwar ned ganz zum thread aber ich poste es trotzdem. hat jemand erfahrungen mit eiche als bogenholz ? ich hab mal unsereen brennholzstapel durchgesehen und dabei den ein oder anderen 1/4 stamm eiche entdeckt. die wären jetzt auch optimal trocken nach 2-3 jahren lagerung. taugt eiche was ...
von meinlieberschwan
18.10.2007, 22:00
Forum: Werkzeuge
Thema: Schnitzbank / Shaving Horse
Antworten: 11
Zugriffe: 5343

Re: Schnitzbank / Shaving Horse

jo aber nen kissen für den hintern braucht man dabei schon zumindest wenn werkstatt nicht geheizt ist. hab des einmal ohne gemacht bei meinem vater am sägewerk und hab mir den a... abgefroren und so ne holzbank kann verdammt hart werden mit der zeit. lohnt sich auf jden fall der bau und das teil ist ...
von meinlieberschwan
18.10.2007, 21:56
Forum: Werkzeuge
Thema: Schnitzbank / Shaving Horse
Antworten: 11
Zugriffe: 5343

Re: Schnitzbank / Shaving Horse

das auf dem foto nennt sich bei uns schnitzesel. der tritt unten dient dazu über einen hebel oben druck auf das werkstück auzuüben und es einzuklemmen. ist eine simple und sehr effiziente werkbank gerade für die bearbeitung runder und langer objekte so weit ich weiß hat mein opa die benutzt um jede a ...
von meinlieberschwan
10.10.2007, 23:03
Forum: Bogenbau
Thema: bambusrohr biegen
Antworten: 9
Zugriffe: 2970

Re: bambusrohr biegen

Hm also biegen halt ich auch für problematisch. aus erfahrung med dem bauen runder objekte (spiegel, räder etc.) schlag ich auch die von münze empfohlene methode vor. mehrere abschnitte grob auf winkel sägen und zusammenleimen danach begradigen. notfalls die einzelnen teile mit hitze biegen oder dämp ...
von meinlieberschwan
10.09.2007, 22:36
Forum: Materialien
Thema: Leinen
Antworten: 30
Zugriffe: 6429

Re: Leinen

Also ich habe am Anfang nur Leinenfaden ausm Supermarkt als Sehne benutzt. 2 Stränge 3mm dickes garn flämisch gespleißt und war sehr zufrieden. man muss das leinen halt vor dem ablängen ausdehnen sonst ist die sehen nach dem ersten aufspannen viel zu lange. meine selfbows haben 25 und 30 kg zug ...
von meinlieberschwan
03.09.2007, 14:53
Forum: Bogenbau
Thema: Tillern von recurve Selfbows
Antworten: 1
Zugriffe: 979

Re: Tillern von recurve Selfbows

Ok danke erstmal für die erschöpfende antwort. auch bei meinem tillerstock gibts die möglichkeitr den bogen zu fixieren wen ned bau ich halt nen neuen daran solls ned scheitern. hab gott sei dank material überalll großzügig bemessen, so dass ich beim tillern genug nacharbeiten kann. denn mach ich mic ...
von meinlieberschwan
02.09.2007, 17:00
Forum: Bogenbau
Thema: Tillern von recurve Selfbows
Antworten: 1
Zugriffe: 979

Tillern von recurve Selfbows

Hallo Leute; ich wollte mir gerne einen Bogen mit statischen Recurves bauen. Nur leider hab ich die Dinger schon nach dem Bodentiller reingedämpft und nun steh ich vor dem problem wie tillere ich den bogen? Gibts bei Recurves spezielle sachen zu beachten ? Und kann ich es evtl so machen, das ich ...
von meinlieberschwan
11.08.2007, 15:20
Forum: Ausrüstung
Thema: Foam-Scheibe bei Ebay
Antworten: 14
Zugriffe: 3605

Re: Foam-Scheibe bei Ebay

Also als Ziel hab ich mehrere Strohballen. Kostenpunkt 1 Euro pro Stück beim Bauer meines Vertrauens. Kann man gut auf jede beliebige Höhe stapeln. Med Spraydose nen Ziel drauf oder Pappscheiben vorne dran gehängt. Ist zwar ned so schick und optisch ansprechend aber bei mir erfülltrs seinen zweck. We ...
von meinlieberschwan
09.08.2007, 16:46
Forum: Bogenbau
Thema: Biegen / Erwärmen
Antworten: 11
Zugriffe: 2622

Re: Biegen / Erwärmen

Hm ich möchte mal dämpfen in nem Rohr ausprobieren. 100er PU-Rohr von 2 metern länge hab ich noch. med alufolie wasserdampf aus nem Topf da reingeleitet. bin ma gespannt ob des hinhaut. des gute ist da passt fast jeder bogen ganz rein.
danke für die zeitangaben und Tips
gruß meinlieberschwan
von meinlieberschwan
08.08.2007, 16:07
Forum: Bogenbau
Thema: Biegen / Erwärmen
Antworten: 11
Zugriffe: 2622

Re: Biegen / Erwärmen

Hallo, das Thema passt gerade zu meiner Frage. Ich wollte demnächt mal Recurves dämpfen. Form und Dämpfvorrichtung ist schon fertig jetzt nur die Frage. Wie dick darf das Holz noch sein und wie lange muss ich das ungefähr dämpfen ?? Denk da gibts auch Unterschiede von Holzsorte zu Holzsorte. Und da i ...
von meinlieberschwan
08.08.2007, 16:03
Forum: Bogenbau
Thema: Bogenbaukurs // Bogenbauhilfe // Bau-Beistand
Antworten: 20
Zugriffe: 5178

Re: Bogenbaukurs // Bogenbauhilfe // Bau-Beistand

Also, ich bin noch ned so lange med dem Virus Bogenbau infiziert. Hab in meinem Keller angefangen und bisher 5 Bogen gebaut. 3 sind was geworden ( einer für mich 2 für bekannte) 2 sind gebrochen. Muss aber sagen aus den gebrochenen Dingern hab ich am meisten gelernt ;D. Wenn demnächt in meiner Nähe m ...
von meinlieberschwan
01.08.2007, 20:11
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenbogen was tun gegen Set?
Antworten: 14
Zugriffe: 3296

Re: Eschenbogen was tun gegen Set?

So hab die Bilder von meinen ersten Bögen mal in eine Galerie gestellt bei mir. Könnt ihr euch ansehen. Kommentare erwünscht. Bei de Bogen sind aus Esche, 1,64 lang bei jeweils 24" Auszug. Zuggewicht ist ca. ( meine waage geht ned so genau) beim ersten nache inschießen 50 lbs beim 2. momentan noch 66 ...
von meinlieberschwan
30.07.2007, 22:25
Forum: Bogenbau
Thema: Tillerbeurteilung ??? - Hickory Flachbogen
Antworten: 93
Zugriffe: 16268

Re: Tillerbeurteilung ??? - Hickory Flachbogen

Hm also wenns schnell gehen soll mach ich mir die Sehnen (schießen sowie tillern) meist aus flachsbindfaden (3mm 50 meter auf ner rolle). den gibts relativ günstig im Supermarkt beim kochbedarf. Der Flachs dehnt sich ned so arg wie die nylonschnur wenn du 2 stränge nimmst. Am besten erstmal irgendwo ...
von meinlieberschwan
29.07.2007, 23:08
Forum: Bogenbau
Thema: Eschenbogen was tun gegen Set?
Antworten: 14
Zugriffe: 3296

Re: Eschenbogen was tun gegen Set?

Danke erstmal für die Anmerkungen. Glaub bei dem ELB muss ich nur gaaanz gaanz langsam beim tillern vorgehen und wenner bricht bricht er halt. Holz ist nen Naturstoff und somit immer wieder für Überraschungen gut ( positive wie negative). Hab mir schon fast gedacht das Esche Set anfällig ist. War bei ...

Zur erweiterten Suche