Servus und herzlich willkommen,
wie du schon gesagt hast, geht für einen Warbow mit D-Profil Eibe am besten.
Neumi hat im letzten "Sap-2017" Tunier einen Hasel Warbow gebaut und gut dokumentiert, da kannst du ja mal nachlesen.
lg Thomas
Die Suche ergab 5892 Treffer
- 08.05.2017, 10:49
- Forum: Bögen
- Thema: Englische Kriegsbogen/ Langbogen Holz?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8977
- 08.05.2017, 08:34
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eschen Flachbogen Zuggewicht erhöhen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4871
Re: Eschen Flachbogen Zuggewicht erhöhen
Servus,
also 30% Zuggewichtszumahme durch Rösten halte ich für etwas übertrieben,
bei mir waren es das letzte Mal nur ca. 10% bei leichter Röstung.
lg Thomas
also 30% Zuggewichtszumahme durch Rösten halte ich für etwas übertrieben,
bei mir waren es das letzte Mal nur ca. 10% bei leichter Röstung.
lg Thomas
- 07.05.2017, 21:48
- Forum: Bogenbau
- Thema: Stabbogen aus Schlehe mit Ast
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5488
Re: Stabbogen aus Schlehe mit Ast
Servus, ja die Enden biegen noch nicht oder Zuwenig - vor allem links.
Die Enden sind bei meinen stabförmigen Bogen so immer ca. 13x13mm vor der Hornnocke - als Richtwert.
lg Thomas
Die Enden sind bei meinen stabförmigen Bogen so immer ca. 13x13mm vor der Hornnocke - als Richtwert.
lg Thomas
- 07.05.2017, 21:36
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eschen Flachbogen Zuggewicht erhöhen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4871
Re: Eschen Flachbogen Zuggewicht erhöhen
Servus, du könntest ev.. kürzen - wie lang ist er und wieviel Zuggewicht hat er, wieviel Auszug?
Als Facing was drucktolerantes ich hab zuletzt Hickory genommen und bin zufrieden, Eibe Kernholz, Hainbuche...
Lg Thomas
Als Facing was drucktolerantes ich hab zuletzt Hickory genommen und bin zufrieden, Eibe Kernholz, Hainbuche...
Lg Thomas
- 06.05.2017, 16:02
- Forum: Bogenbau
- Thema: Esche Tiller u. Enden flippen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1322
Re: Esche Tiller u. Enden flippen
Servus,
Wie breit sind die WA, für über 40# sollten sie schon über 4cm breit sein.
Rechter WA bei 4 sehe ich eine Schwachstelle.
Ich flippe die Enden vor dem Tillern.
Lg Thomas
Wie breit sind die WA, für über 40# sollten sie schon über 4cm breit sein.
Rechter WA bei 4 sehe ich eine Schwachstelle.
Ich flippe die Enden vor dem Tillern.
Lg Thomas
- 06.05.2017, 15:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: Stauchbrüche
- Antworten: 29
- Zugriffe: 9465
Re: Stauchbrüche
Servus, ja das sind Stauchbrüche, kommt bei Hasel of vor, die Stauchrisse wegschaben ist nicht gut. Bei denen in Griffnähe würde ich danach Richtung Tip etwas entlasten\schwächen. Die Stauchbrüche kann man Nadeln, bei deiner Menge wird das aber Zuviel. Wie lang der Bogen hält? Ich hab einige Bögen mi ...
- 06.05.2017, 12:42
- Forum: Bogenbau
- Thema: Baut Jemand einen Aalsum Bogen?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11212
Re: Baut Jemand einen Aalsum Bogen?
Servus und herzlich willkommen,
für einen genaue Rekonstruktion braucht es schon mehr Daten des Fundstückes, sonst wird das nur irgendein Bogen.
Wie kommst du auf 32" Auszug?
Lg Thomas
für einen genaue Rekonstruktion braucht es schon mehr Daten des Fundstückes, sonst wird das nur irgendein Bogen.
Wie kommst du auf 32" Auszug?
Lg Thomas
- 05.05.2017, 20:33
- Forum: Bogenbau
- Thema: 2 Bögen aus Hasel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3326
Re: 2 Bögen aus Hasel
Servus,
zum Trocknen lass die Staves mal möglichst lang, falls an den Stirnseiten trotz Versiegelung was einreisst.
lg Thomas
zum Trocknen lass die Staves mal möglichst lang, falls an den Stirnseiten trotz Versiegelung was einreisst.
lg Thomas
- 05.05.2017, 19:49
- Forum: Vermischtes
- Thema: Elementare Bogenphysik --- selbst geDacht
- Antworten: 75
- Zugriffe: 36435
Re: Elementare Bogenphysik --- selbst geDacht
Servus,
lese bei diesen Thread sehr gerne mit und kann auch das eine oder andere davon mitnehmen und praktisch umstetzen,
was die Effizienz meiner Bögen sicher steigern wird - ist ja nicht schlecht - also danke an alle die sich hier wirklich grosse Mühe geben.
lg Thomas
lese bei diesen Thread sehr gerne mit und kann auch das eine oder andere davon mitnehmen und praktisch umstetzen,
was die Effizienz meiner Bögen sicher steigern wird - ist ja nicht schlecht - also danke an alle die sich hier wirklich grosse Mühe geben.

lg Thomas
- 05.05.2017, 09:19
- Forum: Bogenbau
- Thema: 2 Bögen aus Hasel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3326
Re: 2 Bögen aus Hasel
Servus, Für den Langbogen (stabförmig mit mitbiegendem Griff) würde ich zw. 180 bis 190 cm Länge raten und Zuggewicht nicht über 45#. Für den kurzen Flachbogen - Länge 170 cm und 35#. Warte aber noch auf andere Vorschläge, gibt immer mehrere Möglichkeiten. Zum Thema Bögen im Holz finden. Leg am beste ...
- 05.05.2017, 08:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: Haseltiller
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5309
Re: Haseltiller
Servus, sieht schon besser aus. Linker WA der Knick vor dem Ende gehört noch ein wenig entlastet, also davor und danach etwas Schwächen. Die Breite an den Enden ist mit 2 cm auch noch Zuviel, da kannst locker mal einen halben cm wegnehmen, achte aber auf die Sehnenlage schön mittig durch den Griff od ...
- 04.05.2017, 16:20
- Forum: Bogenbau
- Thema: 2 Bögen aus Hasel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3326
Re: 2 Bögen aus Hasel
Servus, hab ich vergessen zu erwähnen, Hasel nicht spalten - sondern mit Ziehmesser, Hacke oder Bandsäge den Markkanal am Bauch freilegen. Was für eine Bogenform willst du bauen? Bevor du Holz wegnimmst stell nochmal ein paar Bilder rein bezüglich welche Seite du als Rücken oder Bauch nehmen willst. ...
- 04.05.2017, 16:00
- Forum: Bogenbau
- Thema: 2 Bögen aus Hasel
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3326
Re: 2 Bögen aus Hasel
Servus und ebenfalls herzlich willkommen, Hasel schnell trocknen wird auch in den SAP Beiträgen gut erklärt. Den Bogen im Holz finden wird in Wiki gut erklärt, wenn du Bauch und Rücken gefunden hast - dann einfach am Bauch Holz bis Markkanal abtragen - im Griffbereich mehr Material stehen lassen - d ...
- 04.05.2017, 09:53
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogenbau im April Schnee
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1418
Re: Bogenbau im April Schnee
Servus,
da wäre es wohl besser gewesen ihr hättet die Schisausrüstung verwendet
.
lg Thomas
da wäre es wohl besser gewesen ihr hättet die Schisausrüstung verwendet

lg Thomas
- 04.05.2017, 07:50
- Forum: Bogenbau
- Thema: Stabbogen aus Schlehe mit Ast
- Antworten: 23
- Zugriffe: 5488
Re: Stabbogen aus Schlehe mit Ast
Servus, die Breite der Enden würde ich erst reduzieren wenn du auf STandhöhe bist so kannst du die Sehnenlage noch korrigieren. Meine Stabbögen mit 40-45# haben auf den letzten 15 cm so ungefähr 13x13 cm und biegen nicht oder nur wenig. Die Biegung der Enden ist auf Stanhöhe auch anders als mit der T ...