Die Suche ergab 13 Treffer

von Richi
22.02.2011, 22:26
Forum: Pfeilbau
Thema: tophat spitzen, welches gewinde?
Antworten: 7
Zugriffe: 1730

Re: tophat spitzen, welches gewinde?

Kleine Verständnisfrage: Du Schreibst: heissmachen funktioniert halbwegs bei stahlspitzen, für alus ist das aber auch keine option. Warum? Werkstoffkunde ist zwar schon 5 Semester her, aber meines wissens nach hat Aluminium fast den doppelten Ausdehnungskoeffizienten von Stahl. Also müsste das er ...
von Richi
04.02.2011, 21:57
Forum: Pfeile
Thema: Spine von schweren Kriegspfeilen
Antworten: 52
Zugriffe: 6719

Re: Spine von schweren Kriegspfeilen

Hi, Es liegt mir fern dir in irgendeiner Weise vorzuschreiben, was du tun solltest, ich möchte dir nur den Sachverhalt aus meiner Sicht darstellen. Pfeile sind (leider) Verschleißmaterial. Daher würde ich dir Vorschlagen: Rechne einfach mal durch, ab wann es sich lohnt. Ich habe vor kurzem mit dem Pf ...
von Richi
04.02.2011, 00:01
Forum: Pfeile
Thema: Spine von schweren Kriegspfeilen
Antworten: 52
Zugriffe: 6719

Re: Spine von schweren Kriegspfeilen

Mal ne andere Frage: Auf was für Scheiben schießt man mit 120lbs? Schaumstoffscheiben kenne ich nur bis ca. 80 lbs und die sind dann teuer und dementsprechend selten. Stramit scheiben kenne ich noch von früher und die machten immer einen sehr stabilen eindruck, aber Stramit-Scheiben werden selbst vo ...
von Richi
14.01.2011, 22:47
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Leder No-Gloves
Antworten: 9
Zugriffe: 2341

Re: Leder No-Gloves

Die Idee hatte ich auch schon. Ich hab auch noch ein wunderschönes Stück grünes hauchdünnes Leder dafür da, aber das war mir für einen ersten Versuch zu schade.


MfG

Richi
von Richi
14.01.2011, 21:47
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Leder No-Gloves
Antworten: 9
Zugriffe: 2341

Re: Leder No-Gloves

Zum Daumenring: Da ich vor vielen Jahren mal Fitanese war, liegt mir Mediterran eher als die Daumentechnik. Zum anderen fehlt mit bei einem Daumenring noch mehr Gefühl an der Sehne als mit einem Schießhandschuh. Zum Leistungsverlust: Zum einen ist das Gewicht dieser kleinen Menge Leder sehr gering, ...
von Richi
14.01.2011, 19:42
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Leder No-Gloves
Antworten: 9
Zugriffe: 2341

Leder No-Gloves

Nabend, Ich selbst bin kein großer Freund von Handschuhen oder Taps und schieße daher am liebsten barhändig. Da ich aber nicht wirklich im Training bin, hatte ich mit meinem neuen Bogen einige Problem mit meiner Sehnenhand. Da mir die Idee der No-Gloves sehr gut gefallen hat, ich aber kein Plastik an ...
von Richi
06.12.2010, 17:52
Forum: Ausrüstung
Thema: Bogen im Flugzeug
Antworten: 15
Zugriffe: 7103

Re: Bogen im Flugzeug

Hi, Es ist schon ein paar Jahre her, dass ich mich da mal informiert hatte, aber eines Wissens nach gibt es auf den meisten Flügen die Möglichkeit Speergut mitzunehmen, z.b. Skier, Golfschläger, etc. Da lässt sich natürlich auch ein Bogen mitnehmen. Das bietet allerding meines Wissen nach nicht jede ...
von Richi
23.02.2010, 19:15
Forum: Bogenbau
Thema: Buildalong für einen Latten-Reiterbogen
Antworten: 82
Zugriffe: 12435

Re: Buildalong für einen Latten-Reiterbogen

Bei Dick sind die zwar 3 € teurer, dafür aber 10 cm länger...und ich bräuchte minimum 47 cm länge aber dabei würds auch schon knapp werden... 50 cm wäre ideal, da könnte ich die schön auf dem Griffstück auslaufen lassen... bei Dick gibt es jetzt extralange Hornstreifen für Bogenbauer mit mindestläng ...
von Richi
15.02.2010, 11:40
Forum: Bögen
Thema: Römerbogen
Antworten: 19
Zugriffe: 3912

Re: Römerbogen

Hiho, Ich hab mal nen bischen gesucht und bin darauf gestoßen: (im 2.Post stehen ganz gute Informationen) http://www.geschichtsforum.de/f34/pfeil-und-bogen-den-antiken-auseinandersetzungen-21888/ Ich geh mal davon aus, dass sie in der Dokumentation nicht wirklich originalgeträu waren. Ich hab die D ...
von Richi
12.02.2010, 15:06
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Bogenhalterung für den Rücken?
Antworten: 13
Zugriffe: 11710

Re: Bogenhalterung für den Rücken?

Ich hab mal was gezeichnet, sollte so Funktionieren. Wenn man jetzt noch eine direkte Verbindung zwischen der Tülle und der Schlaufe herstellt, die direkt am Bogen antlangläuft, sollte der Bogen recht sicher in der Konstruktion sitzen, solange man sich nicht auf den Kopf stellt. ;D http://www.imgbox. ...
von Richi
12.02.2010, 14:35
Forum: Werkzeuge
Thema: Dämpfrohr-/ vorrichtung billig aus dem Baumarkt...
Antworten: 6
Zugriffe: 1682

Re: Dämpfrohr-/ vorrichtung billig aus dem Baumarkt...

Ich würde zumindest das Rohr noch nach außen hin isolieren, da dir sonst zuviel Wasser an der Wand kondensiert und somit das Bogenende, zum topf hin heißer und feuchter ist als die Mitte des Bogens. Das lässt sich aber bei diesem Konstruktionsprinzip grundsätzlich nicht vermeiden, nur begrenzen. Das ...
von Richi
12.02.2010, 00:43
Forum: Ausrüstungsbau
Thema: Bogenhalterung für den Rücken?
Antworten: 13
Zugriffe: 11710

Re: Bogenhalterung für den Rücken?

Die Bilder sehen so aus, als wär es einfach ein langer Lederriemen, der an jedem Ende eine Tülle aus Leder besitz in die einfach die Bogenenden gesteckt werden. So als würde man sich nen Bogen mit einer viel zu langen Sehne einfach über die schulter werfen. Die Idee ist nich schlecht, da die Leder-Tü ...
von Richi
04.02.2010, 14:57
Forum: Mittelalter Gewandung
Thema: Hilfegesuch: Wollumhang
Antworten: 24
Zugriffe: 11242

Re: Hilfegesuch: Wollumhang

Ich überleg gerade wie ich dir helfen kann, ich hab einen Schnitt von einem sehr gut sitzenden gekauften Umhang da, nach dem meine Frau schon mehrere Mäntel gemacht hat. Ich überleg nur wie ich dir die großen Schnittteile am besten zeigen kann, sodaß du sie auch abnehmen kannst MfG Richi edit: Meine ...

Zur erweiterten Suche